Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: ShanghaiEB1
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Nutzerverwaltung
  Delete
 - Lineare und qua...
 3. Semester
 4. Lernmedien ( ...
 4. Semester
 5. Semester
 7. Literaturverz...
  Aerzte Schmalkal...
  Afs
  Agenden Protokol...
  Agenden Protokol...
  Aktionen Hochsch...
  Artikeltext
  Auto
  B Sys01 Intro
  B Sys02 Funktion
  Bachelor B I S S
  Bachelor Informa...
  Bachelor M M
  Bachelor M M1
  Bachelor M M2
  Bachelor M M3
  Bachelor M M4
  Bachelor M M5
  Bachelor M M6
  Bachelorstudieng...
  Bachelorstudieng...
  Bachlor
  Bachlor E E A T
  Bachlor F E
  Bachlor I T
  Bai
  Biodiversitätss...
  Blinkerschaltung
  Business Englisc...
  Business English...
  A Allgemeine Bes...
  A Swe
  Adminservice
  Afs
  Agk Ma
  Agke Vs
  Aktionen Hochsch...
  Allgemein
  Ansprechpartner
  Aufgaben
  Aws
  Aws Vert1
  Aws Vert2
  Aws Vert3
  B Das Grundstuec...
  B G B Lexikon
  Bachelorarbeit
  Bai
  Bais
  Bamm
  Bawi
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Betriebssysteme
  Betriebswirtscha...
  Bpm
  Bvuks
  Bwl3
  Ca
  Cg
  Cobit Itil
  Computer Technik
  Cudm
  Dbicss
  Dbs
  Dbs Vert1
  Dbs Vert2
  Dbs Vert3
  Dm
  Dss
  Dt
  Dua
  E B Auslandsseme...
  E Col
  E Gov
  E S I S
  Eii
  Einf Itwr
  Einf Wi
  Einf Wr
  Elektrotechnik S...
  Elektrotechnik S...
  Eng
  Europameistersch...
  F A Q Tutorienve...
  F K I T S S18
  Freizeit
  Fremdsprachen
  Gai
  Gespf
  Gr Infv
  Gr Iv Bs
  Gr Komm
  Gr Ma1
  Gr Ma2
  Gr Mark
  Gr Sig
  Gr Stat
  H S M At School
  Ie
  Im
  Im Vert
  Im Vert1
  Im Vert2
  Im Vert3
  Info Portugiesis...
  Info Projekte
  Info Studiengaenge
  Info Tutorien
  Info Tutorien S ...
  Info Veranstaltu...
  Info Vorkurse
  Info Vorlesungsi...
  Info Wissenswertes
  Informatik
  Intermediale2016
  Intermediale2017
  Interview Filip ...
  Its
  Its Dat
  Itsu Im
  Itsu Im Vert1
  Itsu Im Vert2
  Jobboersen
  Komm
  Konfm
  Krypto
  L V Bachelor Info
  L V Bachelor Inf...
  L V Master E T I T
  L V Master I B E
  L V Master Masch...
  Log Prog
  M Business
  M I N T Parcour
  M I N T Parcours
  M P Allgemeine I...
  M P Computer Und...
  M P Elektrotechnik
  M P Physik Und N...
  M P Werkstoffwis...
  M Swe
  Mai
  Mark Plan
  Mark Vert1
  Mark Vert2
  Markt Stat
  Mathe
  Me
  Mitarbeiterservice
  Mm Mde
  Mm Prod
  Mmin
  Mmk
  Mmmp
  Mmp
  Mmuks
  Mmuks Vert1
  Mmuks Vert2
  Mmuks Vert3
  Mmus
  Mmw
  Mpat
  Mpt
  Mult Stat
  Nutzerservice
  Obj Prog
  P M L
  Party
  Pgs
  Physik Und Natur
  Pm Ba
  Pm Ma
  Politische Rahme...
  Praes
  Praesentation Er...
  Praesentation Er...
  Praktikumsangebo...
  Praxismodul
  Prog1
  Prog2
  Proj Man Ma
  Projan Ma
  Projektarbeiten
  Projekte Fuer St...
  Projektteams H S M
  Projman
  Proz Prog
  Ptuwa
  Pvmms
  Q P Archiv
  Qualipakt Lehre
  Qualitaetspakt L...
  Re We1
  Re We2
  Rech Arch
  Recht
  S Q
  S Q Uebersicht
  Selbst Pr
  Sem Web
  Semester Ausland
  Semesterim Ausland
  Erfahrungsber...
  Australien...
  Finnland E...
  Grossbrita...
  Grossbrita...
  Island E B1
  Kasachstan...
  Mexiko E B1
  Mexiko E B10
  Mexiko E B11
  Mexiko E B2
  Mexiko E B3
  Mexiko E B4
  Mexiko E B5
  Mexiko E B6
  Mexiko E B7
  Mexiko E B8
  Mexiko E B9
  Missouri E...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Shanghai E...
  Spanien E B1
  Spanien E B2
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Zypern E B1
  Zypern E B2
  P I B
  Suedkorea
  Seminar
  Sitm
  Soa
  Sprachangebote
  Stat
  Suqm
  Sus Scout
  Suzm
  Sve
  Swe
  Swe Prog
  Swe Prog Vert1
  Swe Prog Vert2
  Telefonbuddys
  Thueringenim Recht
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K I T...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K W W...
  Tutorien Organis...
  U Planspiel
  Uf
  Uf Vert1
  Uf Vert3
  Unterlagen Hochs...
  Unternehmen
  Unternehmen In T...
  Unternehmensexku...
  Vergabe Tutorien...
  Vi Komm
  Vi Komm Vert1
  Vi Komm Vert2
  Visuelle Kommuni...
  Vs
  Vs Vert
  W R Tutorien
  W V
  W V Vert1
  W V Vert2
  Web Ent
  Weiterbildende L...
  Wi Wi Nuetzliche...
  Willkommensseite...
  Wirtschaftslexikon
  Wiwi
  Wiwi An
  Wiwi Service
  Z F W
  Zentrumfuer Weit...
 process
 zukünftige Forsc...
  Datenschutz Bele...
  Datev Tutorium W...
  Dichtebestimmung
  Dichtebestimmung...
  Dienstleistungen
  Diezel Sun
  DruckmĂĂ...
  Durch Blick
  E B1 Mexico City
  E B1 Suedkorea
  E B2 Mexico City
  E B3 Mexico City
  E B Bayonne
  E B Guadalajara
  E B Guadalajara ...
  E B Guadalajara ...
  E B Mexico City
  E B Rumaenien Do...
  E B Spanien A Bo...
  E B Spanien L We...
  E B Spanien Tim D
  E B Suedkorea
  E B Suedkorea C ...
  E B Suedkorea F ...
  E B SĂźdko...
  E B Weltkarte
  E B Zypern
  E S Begleitung
  E S I S Ansprech...
  E S I S Schulbot...
  E S I S Tutoren
  E S Querschnitts...
  E S Schulbotscha...
  E S Tutoren
  E S Vorbereitung
  E T- B W L
  E T Mikroprozess...
  E T Tutorium Mat...
  E Technik Vorkurse
  Eb Probeklausur
  En R Abnahme
  En R Die G E E V...
  Energie R Entwur...
  Energie R Foerde...
  Energie R Herkun...
  Energie R Neufas...
  Energie R S S2018
  Energie R Stille...
  Energie R Stilll...
  Energie R Tutori...
  Energie R Winter...
  English Business...
  Erfahrungsberichte
  Erfurt
  Europameister Me...
  Europameistersch...
  F H S At School
  F H S School Ter...
  F H S School Ter...
  F H Sat School
  Fall Auftrag An ...
  Fall E E G Einsp...
  Fall Inserat Ein...
  Fall Stilllegung...
  Fallbeispiel
  Fe Ro
  Feilen Schrauben
  Fest Oder Fluessig
  Field Reports W ...
  Flyer Hoersaal
  Formelsammlung B...
  Formelsammlung G...
  Forschungsschwer...
  Fotos M M Design...
  Freizeittipps S ...
  Freizeittipps Th...
  Gender and Dive...
  Griechisches Alp...
  Grundstromkreis
  Gruppe A
  Gruppe B
  Gruppe C
  Gruppe D
  Gruppe E
  Gruppe F
  H K Kontrolle
  H S M School Ter...
  Hochschulsport
  I O Erfahrungsbe...
  I Studiengaenge
  Info Allgemein
  Info R SchutzmaÄ...
  Info Tutorien
  Info Veranstaltu...
  Intermediale
  Jan Kowalski
  Kettenkreditvert...
  Kinos
  Kommentierung§2...
  KomplexeÜ...
  Konzept Anlage E...
  Kurzüberblick N...
  L E D Lampe
  L I N K S Stud I...
  L V Bachelor E T
  L V Mb ErgÄÂ...
  Lehrgaenge Zf W
  Leitfaden Auslan...
  Leitfaden Quelle...
  Leonardo Bruecke
  Licht Morsen
  Link Formular
  Link Info
  Link Inhaltsstru...
  Link Instrumente
  Link Kompetenz
  Link Mapping
  Link Projektdb
  Link Wissenskarten
  Literatur Hinweise
  Lotuseffekt
  Lösung Fall 1 ...
  Lösung Fall 2 ...
  Lösung Fall 3 ...
  Lösung Fall 4 (...
  Lösung Fall 5 (...
  M P Computer Tec...
  M P Elektro Tech...
  M P Inhaltliche ...
  M P Physik Natur
  M P Physikund Na...
  M P Werkstoff Wi...
  M P Ziel Und Zie...
  Magnetismus Bewe...
  Makro
  MakroÄĂÂ...
  MakroĂĂÂ...
  Maschbau Tutorien
  Materialbestimmung
  Mc Donald
  Mc Graw Hill
  Mehr
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  N T X Roboter
  Nanoeffekt
  Nutzerverwaltung
  Open Proj
  P C Komponenten
  Party Tipps
  Partytipps
  Physik Umkleidek...
  Praesentation Er...
  Pro M I N T Inte...
  Pro M I N T Real...
  Pro Mint T S
  Probeklausur Loe...
  Projekte
  Prozessoren Eins...
  Public Viewing
  Q P Ansprechpart...
  Q P Aufgaben
  Q P F Hat School...
  Q P Intern P B
  Q P Protokolle
  Q P Schulbotscha...
  Q P Tutoren
  Q P Tutorien
  Q R Code
  Qualipakt Lehre
  R G B Farberzeug...
  Restaurants Und ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnÄ...
  Richtige Schliff
  Rückwirkendes ...
  S Q Aktuell
  S Q Ansprechpart...
  S Q Kursangebote
  S Q Uebersicht
  Schnupperstudium
  Schnuppervorlesu...
  Schnuppervorlesu...
  Schulbotschafter...
  Schätzver...
  Seite2
  Sem Info1
  Sem Info2
  Sem Info3
  Sem Info4
  Sem Info5
  Sem Info6
  Sinnvolle
  Soft Skills Fueh...
  Spanien E B3
  Spanisch W S1718
  Spanisch W S1819
  Spiel Plan
  Sprachangebote
  St R I I Tutoriu...
  St R I Tutorium ...
  Studentische Hil...
  Studiengaenge
  Studiengruende
  Synopse En W G46ff
  Teammeetings Erf...
  Teamsitzungen Er...
  Technical Englis...
  Technik Ohne Natur
  Technische StÄÂ...
  Technische StÄ‚Â...
  Termine Schulbot...
  Termine Schulbot...
  Test Block
  Test Eins
  Test Page
  Test Seite1
  Test Seite C R
  Test Seite D S
  Test Seite Energie
  Theater
  Thüringen
  Tu Te Th
  Tutorial Maths I...
  Tutorien F K I T...
  Tutorium
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Buchfue...
  Tutorium Busines...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Digital...
  Tutorium Dokumen...
  Tutorium Energie...
  Tutorium Handson...
  Tutorium Informa...
  Tutorium Kostenr...
  Tutorium Mathema...
  Tutorium Mikroco...
  Tutorium Mikropr...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mustere...
  Tutorium Netzwer...
  Tutorium Photosh...
  Tutorium Program...
  Tutorium Python ...
  Tutorium S S2016...
  Tutorium S S2017
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium Soundge...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium St R I
  Tutorium St R I ...
  Tutorium St R I ...
  Tutorium V W L I...
  Tutorium Verw R ...
  Tutorium Werksto...
  Unter Haltung
  Unterhaltung
  Unterhaltungs Mo...
  Unterhaltuns Moe...
  Unternehmen Thue...
  Unternehmen ThÄ...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  UnternehmensfÄÂ...
  Vereine
  Vergabe Tutorien...
  Verpflichtungskl...
  Vorkurs
  Vorkurs Auto C A...
  W I P R2 Tutorie...
  W I P R Tutorien...
  W I W T K1 Tutor...
  W R Tutorium I T...
  Was
  Was Ist Die Wiss...
  Websiteder F H S M
  Wi Wi Lehrverans...
  Wi Wi Tutorien
  Willkommensseite...
  Wissens Hunger
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissensdatenbank
  Wissensdurst
  Wiwi Tutorien
  Wj D B S Hausarb...
  Wj D B S Neue Se...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Zertifikatsstudi...
  Zuschlags- Angeb...
 
  Bauelemente Elek...
  E T- Informatik
  E T- Mathe
  E T Atomphysik U...
  E T Schluesselqu...
 deliktische Ansp...
 deliktischen
 deliktischen Ansp...
 he Ausfall
 hier
 makro1
 testtest
 wikipedia13
 Ãœberblick
  Uebung H K
  Werbung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: GesamtstundenanzahlTutorienantrag » CategoryUnternehmensRLiteratur » SzenarioZusagenAnDerBaustelle » ShanghaiEB1

Auslandssemester in Shanghai, University of Engineering Science


Mein Auslandssemester führte mich in die Asiatische Mega-Stadt Shanghai mit ungefähr 24 Mio. Einwohnern. Dort besuchte ich die University of Engineering Science, die sich auf zwei Campusse in dieser gigantischen Stadt verteilt. Ein Campus befindet sich in der Stadtmitte, nahe der Shuicheng Road U -Bahnstation an der Xianxia Road. Der andere liegt nahe der U-Bahnstation Songjiang University Town. Diese Station ist von der Stadtmitte in ungefähr 2 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Meine Planungen für das Auslandssemester in China begannen ca. 3 Monate vor Abflug, Anfang September. Zuerst inserierte ich mein WG-Zimmer bei wg-gesucht.de um für den Zeitraum des Auslandsaufenthalts eine/n geeignete/n Zwischenmieter/in zu finden, sodass ich bei meiner Rückkehr nach Schmalkalden nicht wieder auf Wohnungssuche gehen musste. Die Verträge für Strom, Internet, etc. wurden auf meine übrigen Mitbewohner verteilt. Meinen Flug habe ich über die Fluggesellschaft Emirates mit 2-tägigem Aufenthalt in Dubai über die offizielle Homepage zeitig gebucht. Anschließend habe ich die Auslandsversicherung über die HUK-Coburg abgeschlossen und die nötigen Impfungen bei meinem Hausarzt empfangen. Für alle Fälle ist es auch ratsam, sich eine Reiseapotheke zusammenzustellen.

Es ist auch zeitig an die Beantragung eines Visums zu denken. Studenten benötigen das Visum X2 und können damit für 180 Tage im Land bleiben, ohne es zu verlassen. Nähere Informationen zu den Fristen und Antragsformularen findet man auf den Internetseiten der Chinesischen Botschaft in Deutschland. Tipp: Möchte man zwecks Reisen das Land verlassen und danach wieder einreisen, ist das Visum entsprechend anzupassen. Hilfe wird dabei vom International Office in Shanghai gegeben.
Da in China sämtliche Google-Dienste, Internetseiten, etc. gesperrt sind (Whatsapp funktioniert!) ist es unbedingt nötig, eine VPN Verbindung zu besitzen. Ich habe mir im Google play store kostenlos „Cisco Any Connect“ heruntergeladen. Darüber kann man sich mit seinen Schmalkaldener Hochschulzugangsdaten bequem verbindnen. Allerdings ist diese Verbindung oft langsam, aber ausreichend. Außerdem ist es ein muss sich die App „Wechat“ zu besorgen, da es von allen Chinesen verwendet wird. Die Kommunikation mit dem International Office und sämtlichen Professoren läuft auch über diese App. Des Weiteren ist es empfehlenswert sich die App´s „Smart Shanghai“ und „Shanghai Metro“ zu holen. Eine Chinesisch – Englisch Wörterbuch App ist natürlich vorteilhaft zu besitzen.

Am ersten offiziellen Tag gab es eine Willkommenszeremonie auf dem Campus in der Innenstadt an der Xianxia road mit allen Austauschstudenten an dieser Universität. Einen Buddy bekam man leider nicht zugewiesen. Unsere Auslandskoordinatorin war aber vor Ort und sie stand einem im Laufe des Semesters für Fragen bereit (für Studenten war sie auch über Wechat erreichbar). Die große Anzahl an Kursen, die vor dem Semester angeboten wurde, wurde in den ersten Wochen nach der Willkommenszeremonie leider stark eingeschränkt. Letztendlich wurden nach verschobenem Semesterstart nur noch fünf Kurse angeboten, die jeder Austauschstudent belegen musste um die 30 ECTS zu erreichen. Der überwiegende Teil der Kurse fand auf dem ca. 2 Stunden vom Stadtzentrum entfernten Campus in Songjiang statt. Das Niveau der Kurse lag meines erachtens leicht unter deutschem Niveau, dennoch hatte man durch diverse Essays und Prüfungen einen vergleichbaren Arbeitsaufwand wie in Schmalkalden. Leider war die Internationalität der Kurse nicht so hoch, wie ich mir es vor Semesterbeginn vorgestellt hatte. Es befanden sich in 3 der 5 Pflichtkursen nur Studenten aus Schmalkalden (Bachelor+Master) und andere deutsche Studenten in einer Klasse. In den anderen 2 Pflichtkursen saß man mit chinesischen Studenten im Unterricht. Aufgrund der eigentlich schon vorgegebenen, zu belegenden Kurse wurde der Stundenplan automatisch von der Universität zusammengestellt. Auf dem groß angelegten Campus in Songjiang befinden sich natürlich auch einige große Mensen, in denen man von sehr preiswerten ca. 1 Euro bis mittelpreisigen Gerichten ca. 3 – 4 Euro alles bekommt. Wenn man vom Kantinenessen einmal Abwechslung benötigt, findet man ca. 10 Gehminuten außerhalb des Campus verschiedene, sehr schmackhafte Restaurants, die nicht nur eine chinesische Küche anbieten.
Das International Office organisierte sogar einen Ausflug nach Nanjing. Dieser Ausflug in diese 8 Millionen Einwohnerstadt war sehr gut durchdacht und darüber hinaus für die enthaltenen Leistungen, für umgerechnet ca. 40 Euro sehr preiswert.

Meine ersten Nächte habe ich in einer Airbnb Wohnung verbracht. Von dort aus konnte ich auf die Suche nach einer Wohnung für das restliche Semester gehen. Nach ein paar Tagen Suche fand ich schließlich eine möblierte, neu renovierte Wohnung nahe der Hongqiao Road U-Bahnstation, in der ich mit 3 Mitbewohnern zusammen lebte. Von dort aus konnte man mit der U-Bahnlinie 10 in 3 Stationen zur Shuicheng Road fahren, nahe der der Campus in der Innenstadt an der Xianxia Road gelegen ist. Den anderen Campus nahe der Haltestelle auf der Linie 9 Songjiang University Town, konnte man mit einem Umstieg an der Yishan Road in ca. 1,5 Stunden erreichen. Die Kosten der Wohnung beliefen sich auf ca. 420 Euro im Monat. Die Mietkosten für das gesamte Semester inklusive Kaution mussten jedoch im Voraus bei Einzug innerhalb von 3 Tagen gezahlt werden. Allgemein war die Unterkunft für chinesische Verhältnisse sehr gut. Der einzige Wermutstropfen war allerdings die Baustelle direkt nebem dem Apartment. Die Rückzahlung der Kaution wurde Ende des Semesters per Nachricht an den Vermieter in Wechat organisiert.

Für Studenten gab es neben freien Eintritten auch häufig Vergünstigungen in z. B. Museen, Zoos, …..Doch für die Top-Sightseeing Attraktionen gab es selbst für Studenten keine Ermäßigungen. Dennoch lohnt es sich überall nach Vergünstigungen zu fragen und seine chinesische Studentenkarte vorzuzeigen. Neben den Mietkosten muss man in Shanghai mit ca. 300 – 400 Euro laufenden Kosten rechnen, dabei kommt es natürlich ganz auf deine Reiselust an.

Die Infrastruktur in Shanghai ist hervorragend. Das U-Bahnsystem zählt zwar zu einem der größten weltweit, ist aber durch die farbigen Linien und super Ausschilderung einfach zu befahren. Die Kosten betragen für eine Fahrt höchstens ca. 1,80 Euro, für normallange Alltagsstrecken in der Innenstadt befindet man sich unter einem Euro. Für Taxifahrten liegt der Fahrpreis auch deutlich unter deutschen Verhältnissen. Deswegen ist das Taxi vor allem nach Schließung der U-Bahn (ca. 22 Uhr) ein willkommenes Verkehrsmittel. Für Taxifahrten ist es allerdings sehr empfehlenswert, die Zieladresse in Chinesischer Schrift dem Taxifahrer vorzeigen zu können, wenn man diese zufällig nicht auf chinesisch aussprechen kann.

Shanghai besitzt außerdem 2 Flughäfen. Einen internationalen im Osten der Stadt Namens „Pudong International Airport“ von dem die Linie 2 oder die MAGLEV-Strecke (Magnetschwebebahn) in die Stadt führt. Der nationale Flughafen „Hongqiao Airport“ befindet sich im Westen der Stadt und ist mit der Linie 10 zu erreichen.
Die Bahnhöfe befinden sich auf der Linie 10 „Hongqiao Railway Station“, der Bahnhof „Shanghai Railway Station“ ist mit der Linie 3,4 oder 1 zu erreichen.

Das Größte Problem war neben der anderen Kultur natürlich die Sprachbarriere. Nahezu niemand sprach z, B. in Straßenrestaurants Englisch, sodass man entweder Restaurants mit Englischen Speisekarten suchen musste (dies ist jedoch äußerst selten und meist nur in besseren Restaurants in Malls verfügbar) oder man sucht sich Restaurants mit bebilderten Speisekarten damit man ungefähr weiß, was man bekommt. Auch das fragen nach dem richtigen Weg gestaltet sich manchmal schwierig. Nicht nur wegen der Sprachbarriere, sondern auch wegen der Kultur in China. Auch wenn Personen Englisch sprechen, jedoch nicht den richtigen Weg wissen wird man häufig in irgendeine Richtung geschickt. Daher sollte man bei Zweifel immer mehrere Personen fragen. Vorsicht: Google maps funktioniert zwar in China mit VPN, jedoch sind die Karten selten auf dem richtigen Stand. Daher sollte man diese nur zur ungefähren Richtungsbestimmung verwenden. Orte, die sehr interessant zu besuchen sind, sind u. a. Peking, Nanjing, Hanghzhou, Zhangjiajie, … .

Zusammenfassend kann ich ein Auslandssemester in Shanghai sehr empfehlen, trotz einiger Kommunikationsproblemen zwischen Universität und Studenten. Ich persönlich gehe auf jeden Fall wieder zurück nach Shanghai.






CategoryErfahrungsberichte
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki