Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: RumaenienEB2
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Nutzerverwaltung
  Delete
 - Lineare und qua...
 3. Semester
 4. Lernmedien ( ...
 4. Semester
 5. Semester
 7. Literaturverz...
  Aerzte Schmalkal...
  Afs
  Agenden Protokol...
  Agenden Protokol...
  Aktionen Hochsch...
  Artikeltext
  Auto
  B Sys01 Intro
  B Sys02 Funktion
  Bachelor B I S S
  Bachelor Informa...
  Bachelor M M
  Bachelor M M1
  Bachelor M M2
  Bachelor M M3
  Bachelor M M4
  Bachelor M M5
  Bachelor M M6
  Bachelorstudieng...
  Bachelorstudieng...
  Bachlor
  Bachlor E E A T
  Bachlor F E
  Bachlor I T
  Bai
  Biodiversitätss...
  Blinkerschaltung
  Business Englisc...
  Business English...
  A Allgemeine Bes...
  A Swe
  Adminservice
  Afs
  Agk Ma
  Agke Vs
  Aktionen Hochsch...
  Allgemein
  Ansprechpartner
  Aufgaben
  Aws
  Aws Vert1
  Aws Vert2
  Aws Vert3
  B Das Grundstuec...
  B G B Lexikon
  Bachelorarbeit
  Bai
  Bais
  Bamm
  Bawi
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Betriebssysteme
  Betriebswirtscha...
  Bpm
  Bvuks
  Bwl3
  Ca
  Cg
  Cobit Itil
  Computer Technik
  Cudm
  Dbicss
  Dbs
  Dbs Vert1
  Dbs Vert2
  Dbs Vert3
  Dm
  Dss
  Dt
  Dua
  E B Auslandsseme...
  E Col
  E Gov
  E S I S
  Eii
  Einf Itwr
  Einf Wi
  Einf Wr
  Elektrotechnik S...
  Elektrotechnik S...
  Eng
  Europameistersch...
  F A Q Tutorienve...
  F K I T S S18
  Freizeit
  Fremdsprachen
  Gai
  Gespf
  Gr Infv
  Gr Iv Bs
  Gr Komm
  Gr Ma1
  Gr Ma2
  Gr Mark
  Gr Sig
  Gr Stat
  H S M At School
  Ie
  Im
  Im Vert
  Im Vert1
  Im Vert2
  Im Vert3
  Info Portugiesis...
  Info Projekte
  Info Studiengaenge
  Info Tutorien
  Info Tutorien S ...
  Info Veranstaltu...
  Info Vorkurse
  Info Vorlesungsi...
  Info Wissenswertes
  Informatik
  Intermediale2016
  Intermediale2017
  Interview Filip ...
  Its
  Its Dat
  Itsu Im
  Itsu Im Vert1
  Itsu Im Vert2
  Jobboersen
  Komm
  Konfm
  Krypto
  L V Bachelor Info
  L V Bachelor Inf...
  L V Master E T I T
  L V Master I B E
  L V Master Masch...
  Log Prog
  M Business
  M I N T Parcour
  M I N T Parcours
  M P Allgemeine I...
  M P Computer Und...
  M P Elektrotechnik
  M P Physik Und N...
  M P Werkstoffwis...
  M Swe
  Mai
  Mark Plan
  Mark Vert1
  Mark Vert2
  Markt Stat
  Mathe
  Me
  Mitarbeiterservice
  Mm Mde
  Mm Prod
  Mmin
  Mmk
  Mmmp
  Mmp
  Mmuks
  Mmuks Vert1
  Mmuks Vert2
  Mmuks Vert3
  Mmus
  Mmw
  Mpat
  Mpt
  Mult Stat
  Nutzerservice
  Obj Prog
  P M L
  Party
  Pgs
  Physik Und Natur
  Pm Ba
  Pm Ma
  Politische Rahme...
  Praes
  Praesentation Er...
  Praesentation Er...
  Praktikumsangebo...
  Praxismodul
  Prog1
  Prog2
  Proj Man Ma
  Projan Ma
  Projektarbeiten
  Projekte Fuer St...
  Projektteams H S M
  Projman
  Proz Prog
  Ptuwa
  Pvmms
  Q P Archiv
  Qualipakt Lehre
  Qualitaetspakt L...
  Re We1
  Re We2
  Rech Arch
  Recht
  S Q
  S Q Uebersicht
  Selbst Pr
  Sem Web
  Semester Ausland
  Semesterim Ausland
  Erfahrungsber...
  Australien...
  Finnland E...
  Grossbrita...
  Grossbrita...
  Island E B1
  Kasachstan...
  Mexiko E B1
  Mexiko E B10
  Mexiko E B11
  Mexiko E B2
  Mexiko E B3
  Mexiko E B4
  Mexiko E B5
  Mexiko E B6
  Mexiko E B7
  Mexiko E B8
  Mexiko E B9
  Missouri E...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Shanghai E...
  Spanien E B1
  Spanien E B2
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Zypern E B1
  Zypern E B2
  P I B
  Suedkorea
  Seminar
  Sitm
  Soa
  Sprachangebote
  Stat
  Suqm
  Sus Scout
  Suzm
  Sve
  Swe
  Swe Prog
  Swe Prog Vert1
  Swe Prog Vert2
  Telefonbuddys
  Thueringenim Recht
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K I T...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K W W...
  Tutorien Organis...
  U Planspiel
  Uf
  Uf Vert1
  Uf Vert3
  Unterlagen Hochs...
  Unternehmen
  Unternehmen In T...
  Unternehmensexku...
  Vergabe Tutorien...
  Vi Komm
  Vi Komm Vert1
  Vi Komm Vert2
  Visuelle Kommuni...
  Vs
  Vs Vert
  W R Tutorien
  W V
  W V Vert1
  W V Vert2
  Web Ent
  Weiterbildende L...
  Wi Wi Nuetzliche...
  Willkommensseite...
  Wirtschaftslexikon
  Wiwi
  Wiwi An
  Wiwi Service
  Z F W
  Zentrumfuer Weit...
 process
 zukünftige Forsc...
  Datenschutz Bele...
  Datev Tutorium W...
  Dichtebestimmung
  Dichtebestimmung...
  Dienstleistungen
  Diezel Sun
  DruckmĂĂ...
  Durch Blick
  E B1 Mexico City
  E B1 Suedkorea
  E B2 Mexico City
  E B3 Mexico City
  E B Bayonne
  E B Guadalajara
  E B Guadalajara ...
  E B Guadalajara ...
  E B Mexico City
  E B Rumaenien Do...
  E B Spanien A Bo...
  E B Spanien L We...
  E B Spanien Tim D
  E B Suedkorea
  E B Suedkorea C ...
  E B Suedkorea F ...
  E B SĂźdko...
  E B Weltkarte
  E B Zypern
  E S Begleitung
  E S I S Ansprech...
  E S I S Schulbot...
  E S I S Tutoren
  E S Querschnitts...
  E S Schulbotscha...
  E S Tutoren
  E S Vorbereitung
  E T- B W L
  E T Mikroprozess...
  E T Tutorium Mat...
  E Technik Vorkurse
  Eb Probeklausur
  En R Abnahme
  En R Die G E E V...
  Energie R Entwur...
  Energie R Foerde...
  Energie R Herkun...
  Energie R Neufas...
  Energie R S S2018
  Energie R Stille...
  Energie R Stilll...
  Energie R Tutori...
  Energie R Winter...
  English Business...
  Erfahrungsberichte
  Erfurt
  Europameister Me...
  Europameistersch...
  F H S At School
  F H S School Ter...
  F H S School Ter...
  F H Sat School
  Fall Auftrag An ...
  Fall E E G Einsp...
  Fall Inserat Ein...
  Fall Stilllegung...
  Fallbeispiel
  Fe Ro
  Feilen Schrauben
  Fest Oder Fluessig
  Field Reports W ...
  Flyer Hoersaal
  Formelsammlung B...
  Formelsammlung G...
  Forschungsschwer...
  Fotos M M Design...
  Freizeittipps S ...
  Freizeittipps Th...
  Gender and Dive...
  Griechisches Alp...
  Grundstromkreis
  Gruppe A
  Gruppe B
  Gruppe C
  Gruppe D
  Gruppe E
  Gruppe F
  H K Kontrolle
  H S M School Ter...
  Hochschulsport
  I O Erfahrungsbe...
  I Studiengaenge
  Info Allgemein
  Info R Schutzma...
  Info Tutorien
  Info Veranstaltu...
  Intermediale
  Jan Kowalski
  Kettenkreditvert...
  Kinos
  Kommentierung§2...
  KomplexeÜ...
  Konzept Anlage E...
  Kurzüberblick N...
  L E D Lampe
  L I N K S Stud I...
  L V Bachelor E T
  L V Mb ErgÄÂ...
  Lehrgaenge Zf W
  Leitfaden Auslan...
  Leitfaden Quelle...
  Leonardo Bruecke
  Licht Morsen
  Link Formular
  Link Info
  Link Inhaltsstru...
  Link Instrumente
  Link Kompetenz
  Link Mapping
  Link Projektdb
  Link Wissenskarten
  Literatur Hinweise
  Lotuseffekt
  Lösung Fall 1 ...
  Lösung Fall 2 ...
  Lösung Fall 3 ...
  Lösung Fall 4 (...
  Lösung Fall 5 (...
  M P Computer Tec...
  M P Elektro Tech...
  M P Inhaltliche ...
  M P Physik Natur
  M P Physikund Na...
  M P Werkstoff Wi...
  M P Ziel Und Zie...
  Magnetismus Bewe...
  Makro
  MakroÄĂ...
  MakroĂĂ...
  Maschbau Tutorien
  Materialbestimmung
  Mc Donald
  Mc Graw Hill
  Mehr
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Aufgabe F...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  N T X Roboter
  Nanoeffekt
  Nutzerverwaltung
  Open Proj
  P C Komponenten
  Party Tipps
  Partytipps
  Physik Umkleidek...
  Praesentation Er...
  Pro M I N T Inte...
  Pro M I N T Real...
  Pro Mint T S
  Probeklausur Loe...
  Projekte
  Prozessoren Eins...
  Public Viewing
  Q P Ansprechpart...
  Q P Aufgaben
  Q P F Hat School...
  Q P Intern P B
  Q P Protokolle
  Q P Schulbotscha...
  Q P Tutoren
  Q P Tutorien
  Q R Code
  Qualipakt Lehre
  R G B Farberzeug...
  Restaurants Und ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnÄ...
  Richtige Schliff
  Rückwirkendes ...
  S Q Aktuell
  S Q Ansprechpart...
  S Q Kursangebote
  S Q Uebersicht
  Schnupperstudium
  Schnuppervorlesu...
  Schnuppervorlesu...
  Schulbotschafter...
  Schätzver...
  Seite2
  Sem Info1
  Sem Info2
  Sem Info3
  Sem Info4
  Sem Info5
  Sem Info6
  Sinnvolle
  Soft Skills Fueh...
  Spanien E B3
  Spanisch W S1718
  Spanisch W S1819
  Spiel Plan
  Sprachangebote
  St R I I Tutoriu...
  St R I Tutorium ...
  Studentische Hil...
  Studiengaenge
  Studiengruende
  Synopse En W G46ff
  Teammeetings Erf...
  Teamsitzungen Er...
  Technical Englis...
  Technik Ohne Natur
  Technische StÄ...
  Technische StĂ...
  Termine Schulbot...
  Termine Schulbot...
  Test Block
  Test Eins
  Test Page
  Test Seite1
  Test Seite C R
  Test Seite D S
  Test Seite Energie
  Theater
  Thüringen
  Tu Te Th
  Tutorial Maths I...
  Tutorien F K I T...
  Tutorium
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Buchfue...
  Tutorium Busines...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Digital...
  Tutorium Dokumen...
  Tutorium Energie...
  Tutorium Handson...
  Tutorium Informa...
  Tutorium Kostenr...
  Tutorium Mathema...
  Tutorium Mikroco...
  Tutorium Mikropr...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mustere...
  Tutorium Netzwer...
  Tutorium Photosh...
  Tutorium Program...
  Tutorium Python ...
  Tutorium S S2016...
  Tutorium S S2017
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium Soundge...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium St R I
  Tutorium St R I ...
  Tutorium St R I ...
  Tutorium V W L I...
  Tutorium Verw R ...
  Tutorium Werksto...
  Unter Haltung
  Unterhaltung
  Unterhaltungs Mo...
  Unterhaltuns Moe...
  Unternehmen Thue...
  Unternehmen ThÄ...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  UnternehmensfÄ...
  Vereine
  Vergabe Tutorien...
  Verpflichtungskl...
  Vorkurs
  Vorkurs Auto C A...
  W I P R2 Tutorie...
  W I P R Tutorien...
  W I W T K1 Tutor...
  W R Tutorium I T...
  Was
  Was Ist Die Wiss...
  Websiteder F H S M
  Wi Wi Lehrverans...
  Wi Wi Tutorien
  Willkommensseite...
  Wissens Hunger
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissensdatenbank
  Wissensdurst
  Wiwi Tutorien
  Wj D B S Hausarb...
  Wj D B S Neue Se...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Zertifikatsstudi...
  Zuschlags- Angeb...
 
  Bauelemente Elek...
  E T- Informatik
  E T- Mathe
  E T Atomphysik U...
  E T Schluesselqu...
 deliktische Ansp...
 deliktischen
 deliktischen Ansp...
 he Ausfall
 hier
 makro1
 testtest
 wikipedia13
 Überblick
  Uebung H K
  Werbung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: CategoryWettbewerbsrecht » CategoryWiRecht » RumaenienEB2

Auslandsemester in Rumänien Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester an der Babeş-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca, Rumänien


Erfahrungsbericht von Katrin Schneider

Ich habe mein Auslandssemester im 4. Semester von Ende Februar bis Anfang Juli 2017 in Cluj-Napoca an der Babeș-Bolyai Universität (UBB) an der Fakultät F.S.E.G.A. absolviert.
Die Bewerbung für das Erasmus Auslandssemester fand bereits im 2. Semester statt und verlief schnell und problemlos. Anfang des 3. Semesters erhielt man bereits die Bestätigung für die Teilnahme an dem Erasmus Programm. Auch die Kommunikation mit dem International Office der UBB Cluj-Napoca verlief immer problemlos. Anfangs gab es kleinere organisatorische Unklarheiten, aber Fragen wurden immer zeitnah und umfassend beantwortet.

An- und Unterkunft

Nach dem Flug mit Wizzair und der Ankunft in Cluj-Napoca, ging es mit einem Bus direkt in das Wohnheim der Universität, in dem man untergebracht wird, wenn man das zugesandte Accomodation Request ausfüllt und mit dem Learning Agreement an das International Office in Cluj-Napoca zurückschickt. Im Wohnheim, dass sich im Stadtteil Mănăștur befindet, teilt man sich das Zimmer mit einem Mitbewohner. Es ist etwa 10 km vom Avram Iancu Flughafen entfernt. Das Busticket kostete mit einem Umstieg 4 Lei. Das Taxi, dass ich bei der Abreise genommen hatte, kostete ca. 27 Lei.

Das Zimmer im Wohnheim A1 war ausgestattet mit zwei Betten, einem Schrank, einem Kühlschrank, einem Regal, einer Kommode, zwei Nachttischen, einem Tisch und mit zwei Stühlen. Wer W-LAN möchte, kann sich einen Router besorgen und ihn anschließen. Ansonsten ist ein einfacher LAN-Anschluss vorhanden. Außerdem gibt es ein Badezimmer und eine Küche, in der sich aber kein Herd befindet. Die Küche ist leider nicht eingerichtet, was gerade bei der Ankunft nicht so toll ist. Jedoch gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, wie z.B. Profi oder Kaufland. Oft verkaufen auch abreisende Studenten ihre nicht mehr benötigten Küchenutensilien in der Erasmus Facebookgruppe. Man kann seine übrigen Küchenutensilien auch vor der Abreise beim Centrul de Voluntariat nahe des Stadtzentrums abgeben.

Zum Kochen sind die Gemeinschaftsküchen auf den Gängen da, oder man kauft sich eine elektrische Kochplatte. Jede Wohnung ab der ersten Etage verfügte zudem noch über einen eigenen kleinen Balkon. Die Wäscherei befindet sich im Wohnheim 16, keine 3 Minuten entfernt. Dort kann man für 7 Lei bis zu 5 kg Wäsche waschen und trocknen lassen. Der Preis für mein Zimmer betrug monatlich 170 Lei.

Alles in allem ist das Leben in den Studentenwohnheimen sehr multikulturell und teilweise auch sehr laut, da die Wände sehr hellhörig sind.

Die F.S.E.G.A befindet sich im Stadtteil Mărăști, etwa 4 km vom Wohnheim entfernt. Daher ist es empfehlenswert, mit den Buslinien 24, 24B und 25 zu den Vorlesungen und Seminaren zu fahren. Für Erasmusstudenten kostet ein monatliches Busticket derzeit 30 Lei, was etwa 6 € entspricht. Der Antrag für das erste Busticket kostete 1,50 Lei, gestaltete sich jedoch ziemlich kompliziert. Man benötigt das Notenheft (Carnet de Student) vom Fachbereichskoordinator, ein Foto, den Personalausweis und die isic card, studcard oder Euro26 card, wobei es nicht akzeptiert wird, wenn es sich um eine Bankkarte handelt, die gleichzeitig auch ein internationaler Studentenausweis ist. Das Ticket ist 30 Tage gültig und umfasst zwei selbst gewählte Linien. Die Studcard wird im Casa de Cultură a Studenților von der Banca Transilvania ausgestellt und kostet 20 Lei. Zum Telefonieren mit dem Handy ist eine Prepaidkarte von Vodafone oder Digi empfehlenswert.

Studieren

Am 01.03. gab es ein Orientierungsseminar für alle Erasmusstudenten im Hauptgebäude der UBB. Es wurden die Hausregeln des Wohnheims erklärt, auf Freizeitveranstaltungen aufmerksam gemacht und erläutert, wie man eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt, die vorgeschrieben ist, wenn man mehr als 90 Tage in Rumänien verbringt.

Für die Aufenthaltsgenehmigung benötigt man seinen Personalausweis, das Medical Certificate vom Fakultätsarzt, die Quittung vom Einwohnermeldeamt für die Bearbeitung in Höhe von 2 Lei und ein Acception Certificate vom Fachbereichskoordinator. Im Serviciul pentru Imigrări al județului Cluj in der Iulius Mall bekommt man morgens von 8 bis 10 Uhr die Application Form, die man ausfüllen und mit den bereits genannten Unterlagen abgeben bzw. vorzeigen muss. In den nächsten Tagen kann man dann sein Registration Certificate abholen.

Die Kurse, die teilweise auch auf Deutsch angeboten wurden, konnte man bereits vorab im Internet einsehen. Der Stundenplan war für die einzelnen Jahrgänge vorgegeben und man konnte alle Kurse individuell für sich zusammenstellen. Pro Kurs sind immer 2 Wochenstunden Vorlesung und 2 weitere Seminare. Da es mehrere Gruppen gab, waren Überschneidungen selten. Die Gruppen waren relativ klein und klassenähnlich. Direkt unter der F.S.E.G.A. gibt es ein Fitnessstudio, was recht gut und erschwinglich sein soll. Das Essen in der Kantine war gut und nicht teuer.

An der Facultatea de Litere kann man einen kostenlosen Sprachkurs in Rumänisch besuchen. Es ist hilfreich etwas Rumänisch zu können, um sich verständigen zu können. Je mehr Vokabeln man kennt, desto mehr Türen öffnen sich einem. Viele Rumänen sprechen eher Französisch als Englisch. Wer also Französisch kann, kommt also auch oft gut zurecht. Zudem gibt es eine gewisse Ähnlichkeit mit der spanischen Sprache.

Die Prüfungen für den 3. Jahrgang finden bereits 2 Wochen vor denen des 1. und 2. Jahrgangs statt.

Stadt

Cluj-Napoca (Klausenburg) ist eine sehr lebendige Stadt. Von 350.000 Einwohnern sind etwa 100.000 Studenten. Um sich einen Überblick über das historische Cluj-Napoca zu verschaffen, bietet sich an, an einer kostenlosen Stadtbesichtigung, die täglich um 18 Uhr am Piaţa Unirii stattfindet, teilzunehmen. Am kleinen Fluss Someşul Mic, der direkt durch die Stadt fließt, befindet sich auch der schöne Stadtstrand „Plaja Grigorescu“. Der Botanische Garten ist auch einen Besuch wert. Im Stadtzentrum, am Piaţa Unirii ist die röm.-kath. Kirche Sfântul Mihail, die man sich unbedingt auch von innen ansehen muss.

Es gibt sehr viele Kneipen. Besonders empfehlenswert sind das „Insomnia“ (Strada Universitaţii), das „Zorkys“ (Str. Ion Ratiu), „Le General“ (Str. Eroilor), die Jazzbar „Griff“ (Calea Moţilor) und die Alternative- und Rockdiscos „Fire“ und „Janis“ (ebenfalls Moţilor und Eroilor). Die Stadt bietet außerdem ein breites Kulturprogramm. Im „Casa de Cultură a Studenţilor“ gibt es Jazz- oder klassische Konzerte. Das „Teatrul National“ präsentiert viele Stücke, zu Studentenpreisen. Mitte Mai findet „The Color Run“ statt, von dem einige begeistert waren. Während der „Zilele Clujului“, der Klausenburger Tage, die am letzten Maiwochenende stattfinden, kann man an einer Parade um das Stadtzentrum teilnehmen. Anfang Juni konnte man auf das Transilvania International Film Festival (TIFF). Hier wurden Filme aus aller Welt an verschiedenen Orten in ganz Cluj-Napoca gezeigt. In der Letzten Juniwoche fand “Jazz in the Park” statt. In vielen Parks und der ungarischen Oper konnte man Jazz Musik hören. Das Deutsche Kulturzentrum (Strada Universitaţii) hat eine Bibliothek mit deutschsprachiger Literatur und es finden regelmäßige Veranstaltungen statt, wie z.B. Film- oder Spieleabende. Diese kann man dem aktuellen Programmheft entnehmen. Hilfreiche Informationen über kulturelle Veranstaltungen findet man auch unter http://www.clujlife.com/evenimente/calendar/ und http://www.zilesinopti.ro/cluj-napoca/evenimente

Einkaufen

Einkaufsmöglichkeiten sind an fast jeder Ecke vorhanden. Es gibt viele kleinere Läden mit begrenztem Sortiment (Magazin Alimentar) und Supermärkte, wie Profi, Carrefour, Penny, Billa, Kaufland, Cora, Auchan und Lidl. Monatlich habe ich etwa 300 Lei für Lebensmittel aufgewendet.

An der Strada Ploieşti hinter dem Piaţa Mihail Viteazul gibt es einen täglichen Markt, wo es viel frisches Gemüse und Obst, Fleisch, Käse usw. gibt. Zudem gibt es große Shopping Malls, wie das Sigma Shopping Center im Stadtteil Zorilor, das Platinia Shopping Center in Mănăștur, welches erst diesen April eröffnet wurde, den Polus Center in Floresti und die Iulius Mall in Mărăști. Geld abheben kann man an einem der zahlreichen Bankautomaten in der Stadt.

Reisen

Das Erasmus Student Network (ESN) organisiert hauptsächlich Partys und weniger Ausflüge, was ich persönlich als sehr schade empfand. Jedenfalls sollte man an dem Ausflug in die Moldau teilnehmen, wenn er angeboten wird. Außerdem lohnt sich ein Ausflug nach Cheile Turzii, eine etwa 30 km von Cluj-Napoca entfernte Schlucht und der Besuch der Salzmine in Turda.

Unbedingt zu empfehlen sind Reisen mit Bus und Bahn durch Siebenbürgen. Die Tickets sind im Vergleich zu Deutschland sehr günstig. Leider sind die Züge oft sehr langsam. Bei längeren Strecken lohnt es sich, über Nacht zu reisen, da man dann weniger Schlafmöglichkeiten organisieren muss und mehr Zeit hat, die Gegend zu erkunden. Günstige Unterkünfte findet man schnell über www.booking.com oder www.airbnb.de. Die Infrastruktur ist gut. Unbedingt ansehen sollte man sich die Städte Braşov, Bran, Sinaia, Sibiu, Alba Iulia und Sighişoara.

Ich habe während meiner Zeit viele Reisen unternommen und dabei viel gesehen und erlebt. In der 1-wöchigen Ferienwoche zu Ostern bietet sich auch eine längere Reise an.

Ich kann ein Auslandssemester in Cluj-Napoca nur weiterempfehlen. Ich durfte während der Zeit viele neue Erfahrungen sammeln und ein tolles Land kennen lernen. Außerdem war das Zusammenleben und Studieren mit Studierenden aus der ganzen Welt sehr interessant und abwechslungsreich.

Zusammenfassend ist anzumerken, dass ein Auslandsaufenthalt absolut empfehlenswert ist!

Impressionen (Quelle: Bilder von Katrin Schneider)

Studentenwohnheim A1
Bild1








Cluj-Napoca, Piaţa Unirii (Biserica Romano-Catolică Sfântul Mihail)
Bild2









Treppe in der F.S.E.G.A.
Bild3




















F.S.E.G.A.
Bild4












Jazz in the Park (Parcul Central)
Bild5





















CategoryErfahrungsberichte
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki