Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: MexikoEB10
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Nutzerverwaltung
  Delete
 - Lineare und qua...
 3. Semester
 4. Lernmedien ( ...
 4. Semester
 5. Semester
 7. Literaturverz...
  Aerzte Schmalkal...
  Afs
  Agenden Protokol...
  Agenden Protokol...
  Aktionen Hochsch...
  Artikeltext
  Auto
  B Sys01 Intro
  B Sys02 Funktion
  Bachelor B I S S
  Bachelor Informa...
  Bachelor M M
  Bachelor M M1
  Bachelor M M2
  Bachelor M M3
  Bachelor M M4
  Bachelor M M5
  Bachelor M M6
  Bachelorstudieng...
  Bachelorstudieng...
  Bachlor
  Bachlor E E A T
  Bachlor F E
  Bachlor I T
  Bai
  Biodiversitätss...
  Blinkerschaltung
  Business Englisc...
  Business English...
  A Allgemeine Bes...
  A Swe
  Adminservice
  Afs
  Agk Ma
  Agke Vs
  Aktionen Hochsch...
  Allgemein
  Ansprechpartner
  Aufgaben
  Aws
  Aws Vert1
  Aws Vert2
  Aws Vert3
  B Das Grundstuec...
  B G B Lexikon
  Bachelorarbeit
  Bai
  Bais
  Bamm
  Bawi
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Betriebssysteme
  Betriebswirtscha...
  Bpm
  Bvuks
  Bwl3
  Ca
  Cg
  Cobit Itil
  Computer Technik
  Cudm
  Dbicss
  Dbs
  Dbs Vert1
  Dbs Vert2
  Dbs Vert3
  Dm
  Dss
  Dt
  Dua
  E B Auslandsseme...
  E Col
  E Gov
  E S I S
  Eii
  Einf Itwr
  Einf Wi
  Einf Wr
  Elektrotechnik S...
  Elektrotechnik S...
  Eng
  Europameistersch...
  F A Q Tutorienve...
  F K I T S S18
  Freizeit
  Fremdsprachen
  Gai
  Gespf
  Gr Infv
  Gr Iv Bs
  Gr Komm
  Gr Ma1
  Gr Ma2
  Gr Mark
  Gr Sig
  Gr Stat
  H S M At School
  Ie
  Im
  Im Vert
  Im Vert1
  Im Vert2
  Im Vert3
  Info Portugiesis...
  Info Projekte
  Info Studiengaenge
  Info Tutorien
  Info Tutorien S ...
  Info Veranstaltu...
  Info Vorkurse
  Info Vorlesungsi...
  Info Wissenswertes
  Informatik
  Intermediale2016
  Intermediale2017
  Interview Filip ...
  Its
  Its Dat
  Itsu Im
  Itsu Im Vert1
  Itsu Im Vert2
  Jobboersen
  Komm
  Konfm
  Krypto
  L V Bachelor Info
  L V Bachelor Inf...
  L V Master E T I T
  L V Master I B E
  L V Master Masch...
  Log Prog
  M Business
  M I N T Parcour
  M I N T Parcours
  M P Allgemeine I...
  M P Computer Und...
  M P Elektrotechnik
  M P Physik Und N...
  M P Werkstoffwis...
  M Swe
  Mai
  Mark Plan
  Mark Vert1
  Mark Vert2
  Markt Stat
  Mathe
  Me
  Mitarbeiterservice
  Mm Mde
  Mm Prod
  Mmin
  Mmk
  Mmmp
  Mmp
  Mmuks
  Mmuks Vert1
  Mmuks Vert2
  Mmuks Vert3
  Mmus
  Mmw
  Mpat
  Mpt
  Mult Stat
  Nutzerservice
  Obj Prog
  P M L
  Party
  Pgs
  Physik Und Natur
  Pm Ba
  Pm Ma
  Politische Rahme...
  Praes
  Praesentation Er...
  Praesentation Er...
  Praktikumsangebo...
  Praxismodul
  Prog1
  Prog2
  Proj Man Ma
  Projan Ma
  Projektarbeiten
  Projekte Fuer St...
  Projektteams H S M
  Projman
  Proz Prog
  Ptuwa
  Pvmms
  Q P Archiv
  Qualipakt Lehre
  Qualitaetspakt L...
  Re We1
  Re We2
  Rech Arch
  Recht
  S Q
  S Q Uebersicht
  Selbst Pr
  Sem Web
  Semester Ausland
  Semesterim Ausland
  Erfahrungsber...
  Australien...
  Finnland E...
  Grossbrita...
  Grossbrita...
  Island E B1
  Kasachstan...
  Mexiko E B1
  Mexiko E B10
  Mexiko E B11
  Mexiko E B2
  Mexiko E B3
  Mexiko E B4
  Mexiko E B5
  Mexiko E B6
  Mexiko E B7
  Mexiko E B8
  Mexiko E B9
  Missouri E...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Shanghai E...
  Spanien E B1
  Spanien E B2
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Zypern E B1
  Zypern E B2
  P I B
  Suedkorea
  Seminar
  Sitm
  Soa
  Sprachangebote
  Stat
  Suqm
  Sus Scout
  Suzm
  Sve
  Swe
  Swe Prog
  Swe Prog Vert1
  Swe Prog Vert2
  Telefonbuddys
  Thueringenim Recht
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K I T...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K W W...
  Tutorien Organis...
  U Planspiel
  Uf
  Uf Vert1
  Uf Vert3
  Unterlagen Hochs...
  Unternehmen
  Unternehmen In T...
  Unternehmensexku...
  Vergabe Tutorien...
  Vi Komm
  Vi Komm Vert1
  Vi Komm Vert2
  Visuelle Kommuni...
  Vs
  Vs Vert
  W R Tutorien
  W V
  W V Vert1
  W V Vert2
  Web Ent
  Weiterbildende L...
  Wi Wi Nuetzliche...
  Willkommensseite...
  Wirtschaftslexikon
  Wiwi
  Wiwi An
  Wiwi Service
  Z F W
  Zentrumfuer Weit...
 process
 zukünftige Forsc...
  Datenschutz Bele...
  Datev Tutorium W...
  Dichtebestimmung
  Dichtebestimmung...
  Dienstleistungen
  Diezel Sun
  DruckmĂĂ...
  Durch Blick
  E B1 Mexico City
  E B1 Suedkorea
  E B2 Mexico City
  E B3 Mexico City
  E B Bayonne
  E B Guadalajara
  E B Guadalajara ...
  E B Guadalajara ...
  E B Mexico City
  E B Rumaenien Do...
  E B Spanien A Bo...
  E B Spanien L We...
  E B Spanien Tim D
  E B Suedkorea
  E B Suedkorea C ...
  E B Suedkorea F ...
  E B SĂźdko...
  E B Weltkarte
  E B Zypern
  E S Begleitung
  E S I S Ansprech...
  E S I S Schulbot...
  E S I S Tutoren
  E S Querschnitts...
  E S Schulbotscha...
  E S Tutoren
  E S Vorbereitung
  E T- B W L
  E T Mikroprozess...
  E T Tutorium Mat...
  E Technik Vorkurse
  Eb Probeklausur
  En R Abnahme
  En R Die G E E V...
  Energie R Entwur...
  Energie R Foerde...
  Energie R Herkun...
  Energie R Neufas...
  Energie R S S2018
  Energie R Stille...
  Energie R Stilll...
  Energie R Tutori...
  Energie R Winter...
  English Business...
  Erfahrungsberichte
  Erfurt
  Europameister Me...
  Europameistersch...
  F H S At School
  F H S School Ter...
  F H S School Ter...
  F H Sat School
  Fall Auftrag An ...
  Fall E E G Einsp...
  Fall Inserat Ein...
  Fall Stilllegung...
  Fallbeispiel
  Fe Ro
  Feilen Schrauben
  Fest Oder Fluessig
  Field Reports W ...
  Flyer Hoersaal
  Formelsammlung B...
  Formelsammlung G...
  Forschungsschwer...
  Fotos M M Design...
  Freizeittipps S ...
  Freizeittipps Th...
  Gender and Dive...
  Griechisches Alp...
  Grundstromkreis
  Gruppe A
  Gruppe B
  Gruppe C
  Gruppe D
  Gruppe E
  Gruppe F
  H K Kontrolle
  H S M School Ter...
  Hochschulsport
  I O Erfahrungsbe...
  I Studiengaenge
  Info Allgemein
  Info R SchutzmaÄ...
  Info Tutorien
  Info Veranstaltu...
  Intermediale
  Jan Kowalski
  Kettenkreditvert...
  Kinos
  Kommentierung§2...
  KomplexeÜ...
  Konzept Anlage E...
  Kurzüberblick N...
  L E D Lampe
  L I N K S Stud I...
  L V Bachelor E T
  L V Mb ErgÄÂ...
  Lehrgaenge Zf W
  Leitfaden Auslan...
  Leitfaden Quelle...
  Leonardo Bruecke
  Licht Morsen
  Link Formular
  Link Info
  Link Inhaltsstru...
  Link Instrumente
  Link Kompetenz
  Link Mapping
  Link Projektdb
  Link Wissenskarten
  Literatur Hinweise
  Lotuseffekt
  Lösung Fall 1 ...
  Lösung Fall 2 ...
  Lösung Fall 3 ...
  Lösung Fall 4 (...
  Lösung Fall 5 (...
  M P Computer Tec...
  M P Elektro Tech...
  M P Inhaltliche ...
  M P Physik Natur
  M P Physikund Na...
  M P Werkstoff Wi...
  M P Ziel Und Zie...
  Magnetismus Bewe...
  Makro
  MakroÄĂÂ...
  MakroĂĂÂ...
  Maschbau Tutorien
  Materialbestimmung
  Mc Donald
  Mc Graw Hill
  Mehr
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  N T X Roboter
  Nanoeffekt
  Nutzerverwaltung
  Open Proj
  P C Komponenten
  Party Tipps
  Partytipps
  Physik Umkleidek...
  Praesentation Er...
  Pro M I N T Inte...
  Pro M I N T Real...
  Pro Mint T S
  Probeklausur Loe...
  Projekte
  Prozessoren Eins...
  Public Viewing
  Q P Ansprechpart...
  Q P Aufgaben
  Q P F Hat School...
  Q P Intern P B
  Q P Protokolle
  Q P Schulbotscha...
  Q P Tutoren
  Q P Tutorien
  Q R Code
  Qualipakt Lehre
  R G B Farberzeug...
  Restaurants Und ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnÄ...
  Richtige Schliff
  Rückwirkendes ...
  S Q Aktuell
  S Q Ansprechpart...
  S Q Kursangebote
  S Q Uebersicht
  Schnupperstudium
  Schnuppervorlesu...
  Schnuppervorlesu...
  Schulbotschafter...
  Schätzver...
  Seite2
  Sem Info1
  Sem Info2
  Sem Info3
  Sem Info4
  Sem Info5
  Sem Info6
  Sinnvolle
  Soft Skills Fueh...
  Spanien E B3
  Spanisch W S1718
  Spanisch W S1819
  Spiel Plan
  Sprachangebote
  St R I I Tutoriu...
  St R I Tutorium ...
  Studentische Hil...
  Studiengaenge
  Studiengruende
  Synopse En W G46ff
  Teammeetings Erf...
  Teamsitzungen Er...
  Technical Englis...
  Technik Ohne Natur
  Technische StÄÂ...
  Technische StÄ‚Â...
  Termine Schulbot...
  Termine Schulbot...
  Test Block
  Test Eins
  Test Page
  Test Seite1
  Test Seite C R
  Test Seite D S
  Test Seite Energie
  Theater
  Thüringen
  Tu Te Th
  Tutorial Maths I...
  Tutorien F K I T...
  Tutorium
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Buchfue...
  Tutorium Busines...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Digital...
  Tutorium Dokumen...
  Tutorium Energie...
  Tutorium Handson...
  Tutorium Informa...
  Tutorium Kostenr...
  Tutorium Mathema...
  Tutorium Mikroco...
  Tutorium Mikropr...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mustere...
  Tutorium Netzwer...
  Tutorium Photosh...
  Tutorium Program...
  Tutorium Python ...
  Tutorium S S2016...
  Tutorium S S2017
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium Soundge...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium St R I
  Tutorium St R I ...
  Tutorium St R I ...
  Tutorium V W L I...
  Tutorium Verw R ...
  Tutorium Werksto...
  Unter Haltung
  Unterhaltung
  Unterhaltungs Mo...
  Unterhaltuns Moe...
  Unternehmen Thue...
  Unternehmen ThÄ...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  UnternehmensfÄÂ...
  Vereine
  Vergabe Tutorien...
  Verpflichtungskl...
  Vorkurs
  Vorkurs Auto C A...
  W I P R2 Tutorie...
  W I P R Tutorien...
  W I W T K1 Tutor...
  W R Tutorium I T...
  Was
  Was Ist Die Wiss...
  Websiteder F H S M
  Wi Wi Lehrverans...
  Wi Wi Tutorien
  Willkommensseite...
  Wissens Hunger
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissensdatenbank
  Wissensdurst
  Wiwi Tutorien
  Wj D B S Hausarb...
  Wj D B S Neue Se...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Zertifikatsstudi...
  Zuschlags- Angeb...
 
  Bauelemente Elek...
  E T- Informatik
  E T- Mathe
  E T Atomphysik U...
  E T Schluesselqu...
 deliktische Ansp...
 deliktischen
 deliktischen Ansp...
 he Ausfall
 hier
 makro1
 testtest
 wikipedia13
 Ãœberblick
  Uebung H K
  Werbung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: MexikoEB10

Universidad Panamericana - Guadalajara/ Mexiko


Erfahrungsbericht Mexiko WS 2018

Vorbereitungen

Bevor Ich meine Reise Anfang August starten konnte, hatte ich noch einige Vorbereitungen zu treffen. Zunächst mussten mein Handyvertrag, sowie Mietvertrag und weitere Abonnements gekündigt werden. Eine neue Handynummer war unabdinglich und konnte ich Vorort beziehen, dazu später mehr. Gebucht habe Ich meinen Hin- und Rückflug mit Condor und habe in Summe etwa 1000€ bezahlt. Hier gilt in der Regel je früher, desto günstiger. Mein Hinflug ging von Frankfurt, über Dallas, nach Guadalajara. Flugzeit, inklusive Zwischenstopp, betrug etwa 15 Stunden. Der Rückflug hingegen war etwas entspannter, da dieser direkt von Cancún nach Frankfurt ging. Zu erwähnen an der Stelle ist allerdings, dass Cancún keinen sehr guten Flughafen besitzt. Nicht einmal WLAN wird dort angeboten und direkt vor dem Flughafen wird man genervt von lokalen Taxifahrern, die einem eine überteuerte fahrt zum nächsten Terminal anbieten. Wissenswert an der Stelle, es fährt alle 20 Minuten ein kostenfreier Shuttleservice zwischen den Gates.
Eine Auslandsversicherung ist natürlich ein Muss! Auch wenn ich diese zum Glück nie in Anspruch nehmen musste, ist es nachträglich gut, diese Sicherheit zu haben. Abgeschlossen hatte ich die Versicherung über meine deutsche Krankenkasse. Die Summe ergab sich aus dem Umfang der Versicherung und der Dauer meines Aufenthalts. Falls ich früher abgereist wäre, hätte ich einen Teil zurück erstattet bekommen.

Anreise

Aus Schmalkalden waren wir vier Bachelorstudenten und drei Masterstudenten. Mit den erst genannten habe ich mich schon im Vorfeld ausgetauscht, sodass wir alle etwa zeitgleich in Guadalajara landeten. Dies hatte den Vorteil, dass wir uns die erste Woche ein Hotel geteilt haben (Alcázar Suites, 3 Minuten von der Universität entfernt) von wo aus wir die Wohnungssuche starten konnten. Da jeder von uns einen Buddy von der Universität gestellt bekommen hatte, nahmen wir diesen auch gleich in Anspruch. Wir wurden direkt vom Flughafen abgeholt und zu unserem Hotel gebracht. Es war zwar Nacht als wir ankamen aber schon auf der Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel wurde der Unterschied zu Deutschland deutlich. Zunächst fielen mir die vielen Oxxos auf, im Grunde vergleichbar mit den Spätis in Berlin, wo man zu jeder Zeit das nötigste bekommt. Aber auch die Unterschiede zwischen arm und reich wurden deutlich. Es gab Orte, die besser und gepflegter aussahen, als in Deutschland aber vor allem auch Gegenden, die an die Slums in Indien erinnerten. Im Hotel angekommen konnten wir uns endlich auf unser Bett freuen. Geschlafen haben wir allerdings alle nicht sehr lange, da wir noch stark unter dem Jetlag litten. Dieser hielt uns auch noch die nächsten vier bis fünf Tage von einem natürlichen Schlafrythmus ab.
Bedingt durch die Klausurenphase in Schmalkalden kamen wir etwas später als der durchschnittliche Austauschstudent an und verpassten somit die Willkommenszeremonie. Daher mussten wir uns zu Beginn erst einmal selbst zurecht finden. Gleich morgens gingen wir zum Campus und merkten dort, dass es etwas anders als gewohnt zugehen würde. Die Universität Panamericana (UP) ist eine Private Universität und zugleich eine Business school, was sich schon durch die Kleidung bemerkbar gemacht hat. Wir dachten uns, da wir in Mexiko sind und es selten unter 20 Grad werden würden, wäre eine kurze Hose und Shirt unser tägliches Outfit. Nach dem Betreten des Campus in Shorts und Flipflops wurden wir auch gleich von den restlichen Studenten gemustert. Auch war das Betreten des Campus schon mit einer Herausforderung verbunden. Die UP hatte zwei Eingänge, beide gesichert durch Wachleute, Drehkreuz und einer Dame, die sich um das ein und aus der Studierenden kümmerte. Da wir zum ersten Mal dort waren, hatten wir noch keine sogenannte UP-Card, im Prinzip wie die Thoska, die auch dazu benötigt wird, durch das Drehkreuz am Eingang zu kommen. Da unser spanisch noch nicht so ausgeprägt war, versuchten wir unser Problem an die Dame mit einem möglichst einfachen Englisch zu kommunizieren. Der durchschnittliche Mexikaner spricht leider kein Englisch. Auch auf dem Campus gab es einige Verantwortliche die überhaupt keine zweite Sprache beherrschten. Nachdem wir dann die UP betraten, war unser erster Weg zum International Office, oder wie es dort hieß International Affairs. Dort trafen wir zunächst Carlos, den Koordinator. Er begrüßte uns herzlich, gab uns auch gleich die nötigen Informationen und gab uns auch noch ein kleines Willkommensgeschenk, bestehend aus einer Trinkflasche und einem Sportbeutel. Das Office bestand aus fünf Personen. Neben Carlos war dort noch Oliver, ein junger Student, welcher sich vor allem um Veranstaltungen wie das Welcomeweekend kümmerte. Zusätzlich arbeiteten dort eine studentische Praktikantin, eine Sekretärin und der Leiter des International Office, auch gerne der Captain genannt. Jegliche Fragen stellten wir direkt an Carlos oder schrieben ihm eine E-Mail, die er in der Regel zeitnah beantwortete. Bei der Wohnungssuche, sowie bei der Einrichtung einer mexikanischen Telefonnummer wurden wir tatkräftig von meinem Buddy unterstützt, der als Übersetzer diente und auch Termine für eine Wohnungsbesichtigung für uns arrangierte. Ebenfalls das International Office machte und Vorschläge bezüglich einer Wohnung.

Studieren an der UP

Die Kurse die wir zu Beginn wählten, konnten wir nur teilweise so übernehmen. Grund dafür waren sich überschneidende Termine oder einfach nur eine Unterscheidung zu unseren Vorstellungen. Nachdem wir die ersten zwei Wochen vor allem ausprobiert haben, welche Kurse wir besuchen wollen, stand dann auch der Stundenplan. Probleme gab es allerdings mit dem Spanischunterricht. Da dieser sich mit den anderen überschnitt, war es uns nicht möglich, regelmäßig an diesen teilzunehmen. Der Anteil der internationalen Studenten war von Kurs zu Kurs unterschiedlich. History of Mexico war einer der Kurse, der nur von Austauschstudenten besucht wurde. Andere hatten einen vergleichsweise großen Anteil an mexikanischen Studenten. Grundlegend war der Inhalt der Vorlesungen sehr simpel,und da her auch einfach zu verstehen. Ein großer Unterschied war allerdings in der Art festzustellen. An der UP wurde viel auf Partizipation gelegt, sodass ein Hauptbestandteil in dem Halten von Vorträgen bestand. Auch gab es regelmäßige Gruppenprojekte, die das Studieren um einiges interaktiver und abwechslungsreicher gemacht haben. Zudem setzte sich die Endnote nicht ausschließlich aus einer finalen Klausur zusammen, sondern zählten auch Partizipation, Hausaufgaben und Zwischenprüfungen dazu. So hatte man das Gefühl, während des Semesters mehr zu machen aber der Druck am Ende war geringer. Das Freizeitangebot der UP war vielfältig. Zum einen besuchte ich regelmäßig das Fitnessstudio der UP, welches neben modernen Geräten auch ein Dampfbad (Männer und Frauen getrennt) besaß. Dort war es immer sauber und es gab genug Angestellte, die sich um die Instandhaltung kümmerten. Um dort aktiv zu werden, mussten wir jedoch zuvor beim Uni-Arzt vorstellig werden, der uns nach einem Routinecheck die Erlaubnis erteilt hat, im Gym zu trainieren. Neben dem Fitnessstudio gab es auch eine große Sporthalle, die von jedem genutzt werden durfte, sofern kein offizielles Basketball oder Volleyballtraining stattfand. Der typische Sport in Mexiko ist Fußball. Auch hat die Uni eine erfolgreiche Basketballmannschaft, aber Fußball war der Sport überhaupt. Dafür gab es sogar ein internes Fußballturnier, indem die Austauschstudenten auch eine Mannschaft gestellt haben. Dieses Turnier erstreckte sich über das gesamte Semester. Neben Fußball gab es auf dem Campus auch einen Tennisplatz und Basketballfelder, sowohl drinnen als auch draußen. Sport war nicht das einzige Freizeitangebot. Das International Office hatte auch Reisen, Ausflüge oder Partys organisiert. Die UP hatte eine Cafeteria, in der es jeden Tag ein anderes essen gab. Preislich ähnlich wie in der Mensa in Schmalkalden. Außerdem gab es noch zwei weitere Möglichkeiten etwas zu Essen oder zu trinken. El Local war ein kleiner Kiosk wo man Shakes, Kaffee oder Kleinigkeiten zu essen bekommen konnte. Güich hingegen war etwas größer und bereitete neben Paninis und Sandwichs auch frische Salate zu.

Unterkunft

Zu Beginn versuchten wir eine Unterkunft in Granja, nähe der Universität, zu bekommen. Dies stellte sich aber etwas schwerer vor, als zu Anfang vermutet. Nachdem wir fünf verschiedene Wohnungen besichtigt und unseren Radius etwas erweitert haben, entschieden wir gemeinsam (zu viert) in eine 11er WG in Minerva zu ziehen. Diese teilten wir uns mit drei Belgiern, zwei Franzosen, einer Spanierin und einer Mexikanerin. Der Preis belief sich auf 4500 bis 5000 Peso im Monat (etwa 220-250€) + Kaution in Höhe einer Monatsmiete. Inklusive waren WIFI und eine Putzfrau, die fünf Mal die Woche kam. Anfangs waren wir etwas skeptisch mit so vielen Menschen zusammen zu wohnen. Später stellte sich das aber als eine der besten Entscheidungen raus, die wir dort getroffen hatten. Es war zwar ab und zu etwas laut, aber langweilig war es nie. Außerdem studierte die Hälfte unserer Mitbewohner ebenfalls an der UP.
Zur Uni haben wir mit dem Bus etwa 20 bis 30 Minuten gebraucht, abhängig vom Verkehr.
Leben in Mexiko
Im Grunde sind die Lebenshaltungskosten in Mexiko deutlich geringer als in Deutschland. Natürlich muss man bedenken, dass man während seines Auslandssemesters auch andere Ausgaben hat, da man dort einfach mehr unternimmt und reist. Im Schnitt kann man für 500€ im Monat gut über die Runden kommen. Ist man allerdings viel auf Reisen, können sich die Kosten auch schon einmal verdoppeln. Bus fahren ist fast umsonst, egal welche Strecke man fährt, man bezahlt 7 Peso ( 30 Cent). Sonst ist Uber das herkömmliche Fortbewegungsmittel. Im Prinzip Taxi 2.0, welches man per App bestellt. Preislich aber auch günstig. Je nach Strecke und Nachfrage zahlt man zwischen zwei und sechs Euro. Wenn es um die Sicherheit in Mexico geht, sollte man schon etwas vorsichtiger sein, allerdings hatte ich selten das Gefühl, das mir etwas passieren würde. Grundsätzlich: Raus gehen bei Nacht am besten nur mit Uber. Meide dunkele Gassen und geh am besten nicht alleine auf die Straße. Mexico hat so viel zu bieten. In der Nähe von Guadalajara gibt es einige Sehenswerte Städte wie z.B. Tequila, Chapala. oder auch in Guadalajara selbst, Tlaquepaque, ein kleine Stadt mit Charakter die gerade an mexikanischen Feiertagen sehr zu empfehlen ist. Die Küsten Mexikos sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Sei es die Westküste, Sayulita oder La Paz. Beide Orte sind hervorragend zum Surfen. Aber auch die Westküste, südlich von Canún ( Tulum, Playa del Carmen), ist für einen Strandurlaub ausgezeichnet. Die Kultur unterscheidet sich sehr von der deutschen, auch wenn der Einfluss der Amerikaner nicht zu ignorieren ist. Mexikaner sind hilfsbereit, freundlich und sehr kommunikativ. Vor allem, wenn sie Europäern begegnen, freuen sie sich und bieten ihre Hilfe gerne an. Zu Beginn war alles noch etwas fremd und vier Monate erschienen mir sehr lange. Nach den ersten 3 Wochen, sofern alles geregelt wurde (Wohnung, Handy etc.) und man langsam einen Alltag aufgebaut hat, wollte man gar nicht mehr daran denken wieder nach Hause zu fahren. Dadurch, dass so viele Austauschstudenten dort waren, traf man schnell Leute mit ähnlichen Interessen und gewann schnell neue Freunde. Auch das International Office mit seinen Veranstaltungen hat dazu beigetragen.Aufgrund der niedrigen Gehälter in Mexiko könnte ich mir leider nicht vorstellen, dort zu arbeiten.

Ende des Semesters an der UP

Wie eigentlich jeder Austauschstudent, so bin auch ich nach der letzten Klausur noch etwas durchs Land gereist. Ich flog von Guadalajara mit einem Freund nach Cancún und von dort gleich weiter mit einem Bus nach Tulum. Dort verbrachten wir eine gute Woche. Tulum selber ist eigentlich nur ein kleines Dorf, welches nahe am Strand liegt. Zudem gibt es dort einige Ruinen der Mayas und auch schöne Bars. Die Menschen dort waren sehr entspannt und hilfsbereit. Geschlafen haben wir in einem Hostel in dem wir viele Leute kennen lernen durften. Nach Tulum ging es weiter nach Playa del Carmen. Leider sehr touristisch aber dennoch ein schöner Strand welcher sehr schnell zu erreichen ist. Abschließend kann ich sagen, das Guadalajara eine gute Entscheidung war, die ich sicherlich nie bereuen werde. Es war mir eine Freude diese Erfahrung machen zu dürfen!



CategoryErfahrungsberichte
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki